Sergio Viscardi, auch bekannt als SerGiotto, ist ein internationaler Bildhauer und Maler, der mit der Kunst spielt und vierdimensionale Werke vorschlägt, die aus dem Gemälde "herauskommen", als Erweiterung des Gedankens, der den Betrachter treffen will. Er liebt es, zu experimentieren und mit verschiedenen Materialien zu "spielen", Holz, Gips, Pappe, verschiedenen Objekten, sogar Geldscheinen, und schafft sehr originelle Werke, die oft eine korrupte Gesellschaft und die Sklaven des Konsums anprangern. Als vielseitiger und sehr produktiver Künstler verwendet er verschiedene Techniken für seine Gemälde, von klassischer Ölfarbe bis hin zu Pastellkreide und mehr. Er fügt seinen Leinwänden Schnitte oder Materialstärken hinzu, manchmal verwendet er auch beides, er schafft Dialoge zwischen Vorstellungskraft und Emotionalität und artikuliert seine künstlerische Produktion in einer Multivision von Inhalten und symbolischen Elementen.
Für SerGiotto ist die konzeptionelle zeitgenössische Kunst reiner Ausdruck der Seele, ohne die sie - wie er sagt - keine Kunst wäre.
Im Rahmen der Serie "Dalla Quarta Dimensione" (Aus der vierten Dimension) schlägt der Künstler eine Reihe von Werken vor, die den Betrachter auf direkte und entscheidende Weise einbeziehen, auch durch die starke emotionale Wirkung der konzeptionellen Synthese, die durch figurative Bildgruppen mit einer intensiven metaphorischen Konnotation zum Ausdruck kommt. Die Reflexion über die eitle Raserei der modernen Gesellschaft, die oft selbstsüchtig und grausam ist, und über den Zustand des Menschen, der von der Einsamkeit ergriffen und vom falschen Ruhm der irdischen Ambitionen getäuscht wird, trifft den Betrachter dank der Kombination von lebhaftem Chromatismus und räumlicher Projektion auf unmittelbare Weise.
Sergio Viscardi wurde in Rom geboren und machte 1973 sein künstlerisches Abitur. Danach studierte er an der Fakultät für Architektur und schlug dann neben Malerei und Grafik den Weg zum Kino und Fernsehen ein.
Im Bereich des Grafikdesigns sind seine Kreationen bemerkenswert: Er hat mehr als 130 Schallplattencover gestaltet und Grafiken und CD-Booklets für viele internationale Musiker entworfen, darunter auch für den Maestro Ennio Morricone. Einige der von Sergio Viscardi gestalteten Schallplattencover sind weltweit zu Kult-Hits geworden.