ZIEL! Acrylfarben auf Leinwand 45x60 cm von SerGiotto Artist (2025) Das Gemälde von SerGiotto ruft eine starke symbolische und soziale Botschaft hervor. Der Soldat in dunkelgrüner Kriegsausrüstung steht für die Idee der Militarisierung und des Konflikts, während die Geste des Tretens in die verbrannte Erde ein Akt der Rebellion oder des Widerstands gegen die durch den Krieg verursachte Verwüstung ist. Der Kontrast zwischen dem dunklen Grün des Soldaten und dem grauen, rot gefärbten Hintergrund unterstreicht die Spannung zwischen Leben und Zerstörung. Die Farbe Grau symbolisiert Trostlosigkeit und Verlust, während Rot für Blut und Opfer steht. Diese Farbkombination erzeugt eine dramatische Atmosphäre und lädt den Betrachter dazu ein, über die Folgen des Krieges und die Auswirkungen des Konflikts auf Umwelt und Mensch nachzudenken. Die Kritik richtet sich gegen die Darstellung des Krieges als einen Kreislauf der Gewalt, der das Leid fortbestehen lässt, lädt uns aber gleichzeitig dazu ein, über die Macht des Einzelnen nachzudenken, der versucht, den Lauf der Dinge zu ändern. Der Einsatz des Pop-Stils mit seinen klaren Linien und leuchtenden Farben wird zu einem provokativen Ansatz, der darauf abzielt, Aufmerksamkeit zu erregen und eine Debatte über aktuelle Themen wie Krieg, Ökologie und soziale Verantwortung anzuregen.